
In einer Welt voller Hektik und Stress ist es wichtig, Momente der Ruhe und Balance zu finden.
Die Herzkohärenzübung ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um deine emotionale Resilienz zu stärken und dein Wohlbefinden zu verbessern.
Lies weiter, um zu erfahren, wie diese Übung funktioniert, warum sie so wirkungsvoll ist und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.
Am Ende wartet ein kostenloser Download auf dich!
Was ist Herzkohärenz?
Herzkohärenz beschreibt einen Zustand, in dem Herz, Gehirn und Körper in Harmonie arbeiten. Die Forschung des renommierten Heart-Math-Instituts zeigt, dass regelmäßige Übungen die emotionale Ausgeglichenheit fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Die Herzkohärenzübung hilft, Herzschlagmuster zu regulieren, was wiederum das autonome Nervensystem beruhigt und den Blutdruck ausgleicht.
Warum reagieren wir so stark auf Stress?
Häufig sind es nicht die aktuellen Herausforderungen, die uns belasten, sondern die Reaktionen und Gefühle, die sie in uns auslösen. Diese Gefühle haben oft Wurzeln in der Vergangenheit und sind noch nicht vollständig integriert. Die Herzkohärenzübung schafft hier einen Raum, in dem alte Ängste erkannt und in die Gegenwart gebracht werden können – mit mehr Gelassenheit und weniger automatischer Reaktion. Verena König sagt: „Nicht die Gefühle von damals machen uns Angst, sondern es ist die Angst von damals, die noch nicht integriert ist, die uns heute häufig überflutet. Die Gefühle als solche sind nicht gefährlich.“
Wissenschaftliche Ergebnisse und Vorteile:
Studien und Anwenderberichte mit Tausenden von Führungskräften in Großbritannien und den USA zeigen beeindruckende Ergebnisse nach nur einem 1tägigen Training und täglichen Üben über 6 Monate:
Besserer Schlaf: 60 % der Teilnehmer gaben an, nach regelmäßiger Übung besser zu schlafen.
Entspannung: 80 % fühlten sich entspannter.
Weniger ausgelaugt: 50 % fühlten sich weniger ausgelaugt.
Steigerung der Konzentration: Fast 100 % berichteten über eine verbesserte geistige Leistungsfähigkeit, selbst in stressigen Situationen.
Emotionale Resilienz: Teilnehmer fühlten sich empathischer, kreativer und emotional stabiler.
Diese beeindruckenden Ergebnisse zeigen, wie kraftvoll regelmäßige Herzkohärenzübungen sein können. Näheres kannst du auch beim Heart Math Institut nachlesen.
Das Herz hat ein riesiges Magnetfeld, es kann meterweit gemessen werden. Mit deinem Herzen kannst du dein Umfeld und dich selbst nonverbal beeinflussen. Na, das sind doch Aussichten. 💓
Wie funktioniert die Herzkohärenzübung?
Die Übung ist simpel und kann überall durchgeführt werden – ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Du kannst sie mit offenen oder geschlossenen Augen praktizieren. Der Fokus liegt auf einer tiefen, gleichmäßigen Atmung und der Vorstellung, durch das Herz zu atmen. Mit jedem Atemzug entsteht ein Gefühl von Wärme und Weite in der Brust, das dir hilft, deine innere Ruhe wiederzufinden.
Ein regelmäßiges Praktizieren der Übung verstärkt die positiven Effekte und hilft dir, auch in stressigen Situationen schneller zur Ruhe zu kommen. Mit regelmäßig meine ich mindestens 1x täglich und nicht alle 4 Wochen einmal.😉
Anwendungsbeispiele im Alltag:
Vor wichtigen Meetings: Nutze die Übung, um dich zu zentrieren und fokussiert zu bleiben.
Nach einem stressigen Tag: Finde Ruhe und verarbeite den Tag mit einem klaren Kopf.
In Momenten der Unruhe: Wenn dich eine Situation aus der Fassung bringt, atme dich zurück zu deiner Mitte.
Vor dem Schlafengehen: Hilft dir, den Tag loszulassen und sanft in den Schlaf zu gleiten.
Feedback von Kunden:
Viele meiner Kunden sind begeistert von der Wirkung dieser Übung. Sie berichten, dass sie sich nicht nur entspannter fühlen, sondern auch bewusster handeln und in stressigen Situationen klarer denken können.
„Diese Übung ist wie ein kleiner Reset-Knopf für meinen Alltag“, erzählt eine Unternehmerin, die die Übung seit Monaten regelmäßig anwendet.
Eine andere Führungskraft - sich als unkreativ darstellend- berichtete wie sie "plötzlich" voller Tatendrang kreative Ideen entwickelt und umsetzt.
FAQ – Häufige Fragen zur Herzkohärenzübung:
Frage: Kann ich die Übung auch machen, wenn ich sehr gestresst bin?
Antwort: Ja, besonders in stressigen Momenten kann sie dir helfen, deine Atmung zu beruhigen und wieder Kontrolle zu gewinnen.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre? Antwort: Viele berichten bereits nach wenigen Minuten über positive Effekte. Je regelmäßiger du übst, desto schneller stellt sich die Wirkung ein.
Denn auch hier gilt wie in deinem Job: Übung macht den Meister. Warum bist du so gut in deinem Job? Genau. Deshalb: Nach regelmäßigem Üben kann oft schon ein einziger Gedanke oder ein Atemzug ausreichen, um die wohltuende Wirkung zu aktivieren! 🚀
Bist du bereit, innere Ruhe und Resilienz zu finden? Dann lade dir jetzt die kostenlose Herzkohärenzübung herunter und erfahre selbst, wie sie dein Leben bereichern kann.
Gönn dir diesen Moment der Ruhe – du hast es verdient.
Comments